1
Hallo,
ich bin dabei, meine alten WP-Sites auf reines HTML und CSS umzustellen, mit einem dreispaltigen Grid. Ich nutze Visual Studio Code.
Desktop-first ist soweit alles erledigt, HTML und CSS. Im letzten Schritt geht es jetzt darum, die Site responsiv zu machen. Problem sind da die beiden Navs, die mit JavaScript funktionieren sollen, ich kann das aber nicht und außer für die Navs brauche ich es auch nicht.
Die Seiten haben eine horizontale und eine vertikale Nav (ohne Dropdown-Untermenü), die für mobile-Geräte (media query) als zwei aus/einklappbare HTML-Buttons erscheinen sollen.
Das Aus/Einklappen soll mit einem Klickevent durch Javascript und aria-expanded passieren.
Leider habe ich von JS keine Ahnung. Zwei Beispiele im Web kommen meiner Nav zwar nahe (HTML-Button, aria-expanded, desktop-first), aber die Codes unterscheiden sich.
Der HTML-Code der ersten Nav und das nötige CSS sieht wie folgt aus und sollte soweit passen (die zweite Nav hat den "gleichen" HTML-Code, nur andere Klassennamen). Die Anpassung der Stylings mache ich dann hinterher.
Kann man das hier im Forum besprechen oder ist das zu kompliziert?
CSS :
ich bin dabei, meine alten WP-Sites auf reines HTML und CSS umzustellen, mit einem dreispaltigen Grid. Ich nutze Visual Studio Code.
Desktop-first ist soweit alles erledigt, HTML und CSS. Im letzten Schritt geht es jetzt darum, die Site responsiv zu machen. Problem sind da die beiden Navs, die mit JavaScript funktionieren sollen, ich kann das aber nicht und außer für die Navs brauche ich es auch nicht.
Die Seiten haben eine horizontale und eine vertikale Nav (ohne Dropdown-Untermenü), die für mobile-Geräte (media query) als zwei aus/einklappbare HTML-Buttons erscheinen sollen.
Das Aus/Einklappen soll mit einem Klickevent durch Javascript und aria-expanded passieren.
Leider habe ich von JS keine Ahnung. Zwei Beispiele im Web kommen meiner Nav zwar nahe (HTML-Button, aria-expanded, desktop-first), aber die Codes unterscheiden sich.
Der HTML-Code der ersten Nav und das nötige CSS sieht wie folgt aus und sollte soweit passen (die zweite Nav hat den "gleichen" HTML-Code, nur andere Klassennamen). Die Anpassung der Stylings mache ich dann hinterher.
Kann man das hier im Forum besprechen oder ist das zu kompliziert?
<nav class="headnav" aria-label="label1">
<button class="headnav-button" aria-expanded="false" type="button">Menü 1<span class="button-pfeil">▼</span></button>
<ul class="headnav-haupt-ul">
<li><a href="url1">Linktext1</a></li>
<li><a href="url2">Linktext2</a></li>
<li><a href="url3">Linktext3</a></li>
<li><a href="url4">Linktext2</a></li>
<li><a href="url5">Linktext5</a></li>
<li><a href="url6">Linktext6</a></li>
</ul>
</nav>
CSS :
button.headnav-button {
display: none;
padding-top: 5px;
padding-bottom: 5px;
padding-right: 15px;
padding-left: 15px;
font-family: Arial;
font-size: 1rem;
background-color:#fffbf1; /* */
order: 2px solid #000000; /* */
}
button.headnav-button > span.button-pfeil {
margin-left: 10px;
}
/* responsiver Code, media query */
@media screen and (max-width: 600px) {
div.grid-container {
display: grid;
max-width: 600px;
grid-template-columns: 1fr 1fr;
grid-template-rows: auto auto;
grid-template-areas:
"header header"
"headnav sidenav"
"main main"
"aside aside"
"footer footer";
background-color: #ffffff;
margin-left: auto;
margin-right: auto;
padding: 9px;
border: 1px solid black;
margin-top: 3px;
margin-bottom: 3px;
border-radius: 6px;
}
/* responsiver Code, Button eingeblendet */
button.headnav-button, button.sidenav-button {
display: block;
}
/* responsiver Code, ul ausgeblendet */
ul.headnav-haupt-ul, ul.sidenav-ul {
display: none;
}