Was versteht man unter PARSEN ?
Das Analysieren des HTML-Codes durch den Browser, so dass dieser darauf CSS- und JavaScript-Code anwenden kann.
Ferner hast du geschrieben, dass da noch nicht alle Bilder sind. Welche Bilder?
Alle, also auch diejenigen, die über CSS (z.B. als Hintergrundbilder) geladen werden
Diese beiden Skripte binde ich am Ende von BODY ein.
Damit erreichst du zumindest schon mal, dass das Laden anderer Dateien (z.B. Grafikdateien), die weiter oben im HTML-Code eingebunden sind, nicht durch die Scripte blockiert wird. Wenn auch das Laden indirekt (z.B. über CSS) eingebundener Dateien nicht blockieren soll, dann solltest du noch ein
async oder
defer Attribut einbauen.
Ich möchte dass diese beiden Skripte erst geladen werden, wenn alle anderen Elemente der Seite geladen sind.
Wenn du damit meinst, dass sie "fertig" geladen sein sollen, also auch alle größeren Bilder komplett übertragen wurden, dann musst du die Scripte so anpassen, dass sie erst nach dem
load event starten. Mit einem einfachen HTML-Attribut erreichst du das nicht. Dazu musst du den JavaScript-Code in den Scripten anpassen.
Aber wie gesagt: falls du mit dem Script Rechskonformität bez. DSGVO erreichen möchtest, würde ich das Laden des Scriptes nicht davon abhängig machen, dass alle Bilder
komplett geladen sind. Wenn ein Bild aus irgendeinem Grund nicht geladen werden kann, wird auch der Cookie-Hinweis nicht angezeigt.
Ich würde von daher empfehlen, mich auf den Einsatz des HTML-Attributs
async oder
defer zu beschränken. Das ist nicht nur einfacher umzusetzen, das Laden des Cookie-Hinweis wird dann auch nicht durch ein möglicherweise nicht ladendes Bild blockiert.