Wenn man bedenkt, dass Yahoo vor Jahren einige Suchmaschinenspezialisten aufgekauft hatte (AltaVista, Alltheweb, Inktomi), um Google die Stirn zu bieten - da hätten sie mehr draus machen können. Und nun räumen sie für Microsoft den zweiten Platz.
Geld wollen sie wohl mit Bing verdienen. Aber da können die User ja gleich beim Original suchen? Ich war jedenfalls Anno dazumal von Yahoo zur damals integrierten Suchmaschine Google gewechselt (das hatte mir die nicht so dollen Suchergebnisse aus dem Yahoo Verzeichnis erspart)
Die auf zehn Jahre geschlossene Partnerschaft zwischen Yahoo und Microsoft ist nun offiziell. Yahoo stellt die Entwicklung seiner Suchmaschine ein und bindet dafür Bing ein. Microsoft erhält eine Lizenz, die Suchmaschinentechniken von Yahoo zu verwenden. Yahoo übernimmt die Vermarktung der Online-Anzeigen der Premiumkunden beider Partner, Microsofts AdCenter die der übrigen Anzeigen.